Malakologisches Museum Malakos in Città di Castello
Vom Pazifik, über den indischen Ozean, das Rote Meer, bis hin zum Mittelmeer: „Malakos" stellt mit seinen ca. 600.000 katalogisierten Exemplaren die größte private Muschelsammlung von Europa dar.
Das Museum ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Arbeit des ursprünglich aus Florenz stammenden Biologen Gianluigi Bini, der ca. 15.000 verschiedenen Arten aus der ganzen Welt gesammelt und studiert hat.
Die Sammlung, in der Villa Cappelletti in Città di Castello, bietet eine wahre Entdeckungsreise durch die Weltmeere mit ihren Muscheln.