Distanz | 57,2 km |
Höhenunterschied | +100m; -100m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Boden | Asphalt 24,1 km (42%); Schotterstraße 33,1 km (58%) |
Empfohlenes Fahrrad | hybrid, mtb |
Zu sehen in der Umgebung | Passignano sul Trasimeno, Monte del Lago, San Feliciano, Oasi la Valle, Sant'Arcangelo, Castiglione del Lago, Tuoro sul Trasimeno, Isole Polvese und Maggiore. |
Die Route verläuft entlang dem Gebiet des Trasimenischen Sees und führt am Ufer entlang, bis sie das Landesinnere und die Grenze des gleichnamigen Regionalparks erreicht. Jede Abbiegung bietet Ihnen das wechselnde Schauspiel von Seewasser, Schilf, Inseln und die reiche Vogelwelt.
Die gesamte Reiseroute kann nur mit einem Mountainbike, einem fat bike oder den robusteren Modellen von Tourenrädern zurückgelegt werden. In Zeiten anhaltenden Regens nur mit Mountainbikes und fat bikes. Es mangelt jedoch nicht an asphaltierten Abschnitten, die mit allen Arten von Fahrrädern befahren werden können.
Mit Ausnahme des Abschnitts Anguillara - Castiglione del Lago, der auf einer sehr stark befahrenen Straße und kurzen Abschnitt auf Regional- und Provinzstraßen liegt, befinden sich geeignete Fahrbahnbeläge auf Nebenstraßen mit geringer Verkehrsintensität.
Vom Bahnhof von Passignano sul Trasimeno, einem herrlichen Dorf am Ufer des Sees, einer idealen Verbindung zwischen Natur, Geschichte, Kunst und Folklore, die Ringstraße wechselt zwischen asphaltierten und kiesigen Abschnitten, so kann man charakteristische Ortschaften wie Torricella, San Feliciano (mit seinem typischen Hafen) und Sant'Arcangelo (Ortsteile von Magione), Mirabella (Ortsteil von Panicale) bis nach Castiglione del Lago, ursprünglich die vierte Insel des Trasimenischen Sees, heute eines der schönsten Dörfer Italiens, kennen lernen.
Von hier aus führt die Route entlang des Lungo Lago und auf einer unbefestigten Schotterstraße weiter, die nach etwa 2 km in einen angenehmen Rad-/Fußgängerweg auf Schotter und festem Land mit zahlreichen Stegen und Picknickplätzen übergeht. Die Kulisse des Schilfs und die Leichtigkeit, mit der Sie in diesem Abschnitt einen Blick auf die wilde Vogelwelt werfen können, verdient zahlreiche Zwischenstopps, die Ihnen einen Blick auf den See ermöglichen.
Die Route kehrt nach 5 km auf die Straße zurück, um die kleine Stadt Borghetto zu erreichen, führt dann weiter in Richtung Tuoro sul Trasimeno, einem Dorf mittelalterlichen Ursprungs, mit Blick auf dem See , Schauplatz der "Schlacht am Trasimenischen See", die am 24. Juni 217 v. Chr. stattfand und in der Hannibals karthagische Armee die römische Armee besiegte.
Die Reiseroute führt weiter entlang der Eisenbahn bis zum Dorf Passignano.
Wenn Sie mit dem Zug angereist sind, können Sie den Platz des kleinen Bahnhofs erreichen, wenn Sie den Lungo Lago oder die Fähranlegestelle erreichen möchten, können Sie den neuen Rad-/Fußweg benützen , der Sie angenehm zu Ihrem Ziel führt.
Wenn Sie die Strecke auf zwei Tage aufteilen möchten, könnten Sie Ihre Rückkehr mit der Fähre Planen, die die Strecke Passignano - Castiglione del Lago befährt und problemlos Fahrräder transportiert.
INTERMODALITÄT
Mit dem Auto
Autobahn "Autostrada del Sole" (A1), Ausfahrt "Valdichiana" für diejenigen, die aus dem Norden kommen, die Ausfahrten "Fabro" und "Chiusi-Chianciano Terme" für diejenigen, die aus dem Süden kommen.
E45, Ausfahrt "Perugia", Richtung Trasimenischer See.
Mit dem Zug
Richtung Mailand-Florenz-Rom: Bahnhöfe in Castiglione del Lago, Chiusi-Chianciano Terme oder Terontola
Richtung Ancona-Foligno-Florenz: Bahnhöfe von Magione, Passignano sul Trasimeno oder Tuoro sul Trasimeno
Fahrpläne der Schifffahrtsdienste auf dem Trasimenischen See