Asset-Herausgeber

Rock of Polvese Island

Burg auf der Polvese Insel

Die Rocca, die Burg, befindet sich auf der Polvese Insel, die gemeinsam mit der Maggiore und Minore  Insel, das Becken des Trasimeno Sees bildet.
Die Polvese Insel ist die größte der drei Inseln und kennzeichnet sich heute für ihre üppige Olivenbaumzucht.
Es heißt, sie sei seit dem Jahr Tausend bevölkert, da die Ufern des Sees nicht sehr sicher waren. In der Volkszählung 1282 wurde die Siedelung als "Villa" eingestuft und blieb es bis 1438, dem Jahr ab dem sie "Castrum" genannt wurde. Ende des 14. Jh.
, auf Grund der Zerstörungen aus verschiedenen Schlachten um die Vorherrschaft des Gebiets, wie die der Boote und des Fischereizubehör, wurde die Polvese Insel fast vollständig verlassen.
Erst im 15. Jh., beschlossen die dreiundachtzig Einwohner der Insel, die Festung als Schutz für sich selbst und einer kleinen Gruppe religiöser Olivenbauer, die hier siedelten, zu errichten.
Im Jahr 1437 brachte die große Kälte und die heftigen Schneefälle zur Vereisung der Gewässer des Trasimenischen Sees.
Im 17. Jh. wurde die Festung Sitz des Governateurs des Sees, aber schon vorher, als die Mönche wegen der Malaria und dem feuchten Klima in das Kloster von Sant'Antonio umsiedelten, begann der Verfall der Festung.
Verschiedene einflussreiche Familien waren im Besitz der Burg und im 19. Jh., verkaufte der Kamaldolesen-Orden  die Festung an den Grafen Vincenzo Pianciani di Spoleto, der hier ein Jagdgebiet für Pfaue und Hasen einrichtete.
Über eine Zeitspanne von mehr als fünfzig Jahren veranstaltete die Familie Pianciani hier Jagden, an denen adlige Familien aus Umbrien und Rom teilnahmen.
Der neue Besitzer, Biagio Biagiotti, ließ 1939 neue Gebäude und Straßen bauen und pflanzte auch zahlreiche Olivenbäume an.
Seit 1973 gehört es zur Verwaltung der Provinz von Perugia und 1974 wurde es zur faunistischen Schutzoase erklärt.
die Umgebung entdecken
Hauptattraktionen in der Nähe