Der Trasimener See ist ein Paradies nicht nur für Camper: viele Dörfer und Campinplätze liegen am Ufer des sogenannten “silbernen Schleiers” und sind eine Attraktion für Touristen aus ganz Europa. Auf der ganzen Strecke findet man Campingplätze bis zum See von Piediluco.
Man kann z. B. von Magione aus starten, auf einem Hügel unweit des Trasimener Sees: empfehlenswert ist ein Besuch auf der Burg der Malteser Ritter. Danach geht es Richtung Passignano sul Trasimeno: unterwegs sollte man auf jeden Fall in dem kleinen, aber malerischen Dorf Monte del Lago einen Stopp einlegen.
In Passignano angekommen sollte man, wenn es die Zeit erlaubt, das Wohnmobil parken und auf ein anderes Verkehrsmittel umsteigen, um auf die lnseln des Trasimener Sees zu fahren; ansonsten bietet sich ein entspannender Spaziergang am Seeufer an und ein Besuch auf der Burg, der sogenannten Rocca und in den lokalen Restaurants, um die Fischspezialitäten des Sees zu probieren. Falls Sie Ende Juli in der Gegend sind, sollten Sie unbedingt dem Palio delle Barche beiwohnen!
Castiglione del Lago ist einer der schönsten Orte am Trasimener See: der Weg um die Rocca del Leone, die über dem See liegt, bietet einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Hügel. Castiglione bietet jedoch mehr als nur schöne Ausblicke: besichtigen Sie unbedingt den Palazzo della Corgna, in dem sich wunderschöne Fresken von Salvio Savini und von Pomarancio befinden.
Mit dem Besuch von Castiglione del Lago ist der erste Teil der Tour beendet. Nehmen Sie die Schnellstraße E45 in Richtung Süden. Bevor Sie zum nächsten See gelangen, sollten Sie einen Stopp in Orvieto einlegen. Sowohl in der Innenstadt, als auch außerhalb in nächster Nähe der Seilbahn finden Sie geeignete Parkplätze.
Schon von weit ist Orvieto beeindruckend durch seine Position auf einem Tuffsteinfelsen, der sich über das Umland erhebt. Hochinteressant sind die Kirchen, wie der Dom, mit seiner beeindruckenden Fassade, den Mosaiken und den zweifarbigen Säulen; außerdem findet man in Orvieto hochwertiges Kunsthandwerk (Keramik und Spitzen aus Orvieto), köstliche lokale Spezialitäten, besonders Weine. Aber auch unter der Erde finden sich weitere Schätze: besuchen Sie den Brunnen von San Patrizio und die unterirdische Stadt, mit ihrem Labyrinth an Gängen unter der eigentlichen Stadt.
Unweit von Orvieto stoßen Sie auf den Tiber: hier beginnt der Flusspark des Tibers, eine Naturschutzgebiet, in dem sich zwei weitere Seen befinden, der See von Corbara und der See von Alviano. An beiden Seen findet man Reiher und andere seltene Vogelarten, die in der reichen Vegetation am Seeufer leben, man findet zahlreiche Orte zum Birdwatching. Aber auch für Sportler ist genug geboten: vom Canyoning über Kanufahren bis hin zum Angeln.
Weiter geht es nach Narni, wo man, wie in Orviet zahlreiche unterirdischr Schätze findet, Krypten, Zysternen und Aqueädukte, die uns bis in die Etrusker Zeit zurückführen. In Narni kann man außerdem viele schöne Kirchen und die Piazza die Priori mit ihren herrlichen Palästen besichtigen und die darin aufbewahrten Kunstschätze. Bevor Sie die Stadt verlassen, sollten Sie noch die berühmte Brücke vonAugusto besichtigen, die bereits viele Reisende der Vergangenheit auf der Via Flaminia beeindruckt hat.
Fahren Sie nun in Richtung Terni weiter. Unweit der Stadt befindet sich ein beeindruckendes Spektakel der Natur (auch wenn der Mensch eingegegriffen hat), das seit jeher von Schriftstellern, Künstlern und Naturliebhabern bewundert wird. Der Wasserfall Cascata delle Marmore, der mit seinen drei Stufen und zahlreichen Fußwegen zu den größten Europas zählt, erwartet sie mit seiner ganzen Macht (manchmal auch mit ein paar Wasserspritzern!).
Wir schließen unsere Tour am See von Piediluco ab: auch dieser See war eine obligatorische Etappe auf der Grand Tour im 19. Jahrhundert. Der See wird wegen seiner idyllischen Lage und für seinen ruhigen Wasserspiegel sowohl von Kanufahrern als auch für Spaziergänger geschätzt. Ein idealer Ort für Camper, sowohl für sportliche als auch für diejenigen, die einfach ausspannen möchten.
Diese Tour endet hier, aber Umbrien bietet noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten, die es sich lohnt zu besichtigen. Gute Reise!