Asset-Herausgeber

 Paciano

Paciano

GESCHICHTE

Die archäologischen Fundstücke des Gebiets belegen seinen etruskisch-römischen Ursprung, während die ersten Schriftstücke aus dem 10. Jh. stammen. In den darauf folgenden Jahrhunderten unterstand Paciano zuerst Chiusi und dann der Stadt Perugia, für die Paciano die Rolle eines befestigten Grenzweilers einnahm.

 

KUNST UND KULTUR

Der historische Dorfkern, umgeben von einem Mauergürtel des 14. Jh. mit Türmen und drei Zugangstoren (Porta Fiorentina, Porta Perugina und Porta Rastrella), hat das Erscheinungsbild eines mittelalterlichen Weilers erhalten. Von der ältesten Burg bleibt nur die Ruine eines einzigen Turms, der sog. Torre d´Orlando. Hervorragende Bauwerke sind die Rocca Buitoni, der Palazzo Cennini und der Palazzo Baldeschi, in dem das Naturwissenschaftliche Museum untergebracht ist. Im Ort gibt es auch zahlreiche, in verschiedenen Epochen errichtete Kirchen: Die sog. Kirche Dentro (oder San Giuseppe), die älteste Kirche Pacianos, mit einer antiken Gemeindeprozessionsfahne der Werkstatt Bonfigli und die Kirche San Carlo Borromeo mit einem reich verzierten Portal des 17. Jh. Gegenüber der Porta Fiorentina befindet sich die gleichnamige, vor dem Jahr 1000 errichtete Pieve. Sie ist von weiten Grünflächen umgeben, die den Hintergrund für die zahlreichen jedes Jahr hier stattfindenden Veranstaltungen bilden. Interessant sind auch die Kirche Madonna della Stella, die 1572 errichtet wurde, nachdem ein Pilger drei Tage lang einen Stern über dem Bild der Madonna gesehen hatte, und das Museum der Bruderschaft vom Allerheiligsten Sakrament, in dem zahlreiche religiöse Werke ausgestellt sind, darunter ein großes Fresko der Kreuzigung des Malers Francesco Nicolò aus Città della Pieve, Statuen und Reliquienschreine des 16. Jh. mit den Gebeinen der ersten Märtyrer, Kirchengeräte und Evangelien sowie interessante etruskische Fundstücke des 4. Jh.v.Chr. (Keramikvasen, Lampen, Bucchero-Gefäße), die im umliegenden Gebiet entdeckt wurden. In der Umgebung kann man die Wallfahrtskirche Madonna della Stella und die kleine Kirche San Salvatore in Ceraseto mit einem Fresko des 16. Jh. von Caporali besichtigen.

Asset-Herausgeber

Die Stadt entdecken

Vorschläge für Kulturstätten in Paciano, wie Museen oder Denkmäler

Asset-Herausgeber

Portal search

Asset-Herausgeber

 dove dormire in umbria
Übernachtungsmöglichkeiten in Paciano
Entdecken Sie die besten Orte und Angebote zum Übernachten in der Stadt

Asset-Herausgeber

Die Stadt erleben

Top-Erlebnisse in und um Paciano

Asset-Herausgeber

Banner: Le migliori offerte

Die besten Angebote, um Paciano zu erleben
Wenn Sie bei Paciano übernachten möchten, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie einen Urlaub voller Emotionen organisieren können.

Asset-Herausgeber

Bilder von/aus Paciano