Sagra Musicale Umbra 2025
Perugia und fünf weitere umbrische Städte – Torgiano, San Gemini, Montefalco, Foligno und Scheggino – beherbergen vom 5. bis 20. September 2025 die 80. Ausgabe der Sagra Musicale Umbra, eines der traditionsreichsten Festivals Italiens. Diese Ausgabe ist der Musik der Visionäre gewidmet und erforscht unkonventionelle Ausdrucksformen sowie Werke von Komponisten, die sich bewusst von Regeln gelöst und neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet haben.
Das Festival wird am 5. September in Perugia mit einem Doppeltermin eröffnet: einem Konzert-Vortrag über die Zeit Friedrichs II. von Preußen sowie einem Auftritt des Ensemble 1700 mit einem Programm zum Übergang vom Barock zum galanten Stil. Das Festivalprogramm umfasst zahlreiche Veranstaltungen an historischen Orten wie der Basilika San Pietro, dem Auditorium San Francesco al Prato und der Kathedrale San Lorenzo.
Zu den Höhepunkten zählt das Konzert am 12. September mit der Accademia Bizantina, Ottavio Dantone und dem St. Jacob’s Chamber Choir aus Stockholm – eine Hommage an die Universität für Ausländer in Perugia und an das 80-jährige Bestehen des Festivals. Am 14. September reflektiert die Veranstaltung „Reise nach Kantara“ die Rolle Zyperns als kultureller Knotenpunkt. Am 19. September beschließt die Accademia Hermans symbolisch das sinfonische Programm mit Mendelssohns Lobgesang, unterstützt von drei umbrischen Chören.
Neben dem Musikprogramm erweitern thematische Vorträge und Begegnungen mit Wissenschaftlern und Künstlern die Perspektive. Zu den Gästen zählen Marco Carminati, Cristina Mecucci, Marco Tortoioli und Vito Mancuso. Zurück ist auch “Musica con Vista” mit Konzerten in historischen Villen sowie die Reihe “Voci della Città”, die regionale Chöre für das Abschlusskonzert am 20. September in der Kathedrale von Perugia vereint.
Weitere Informationen: https://www.perugiamusicaclassica.com