Museumskomplex des Heiligen Franziskus
Er liegt in der Altstadt von Trevi und beherbergt die Kunstsammlung des Heiligen Franziskus und das Museum der Olivenbaum-Kultur.
Der Museumskomplex im ehemaligen Kloster des Heiligen Franziskus entstand ab dem 13. Jh. und wurde in der ersten Hälfte des 17. Jh. umgebaut und mit einem äußeren Kreuzgang mit Fresken von Bernardino Gagliardi und mit den Geschichten aus dem Leben des Heiligen Franziskus versehen.
Im Erdgeschoss befindet sich die in drei Säle unterteilte archäologische Abteilung, die Fundstücke italischen und römischen Ursprungs zeigt, sowie Grabbeigaben, die aus der langobardischen Nekropole des nahegelegenen Pietrarossa stammen.