Die Keramik aus Gualdo Tadino
Schon seit weit zurückliegenden Zeiten hat der Überschuss an Rohmaterialien zur Herstellung von Keramik die Stadt Gualdo Tadino zu einem wichtigen Kunstzentrum gemacht
Die Wälder des Apennins lieferten Holz für die zahlreichen Brennereien, die vielen Bäche betrieben die Mühlen, die die Emaille zermahlten und aus der Grube von Monte Fringuello wurde Eisenoxid - die Basis für goldene/rubinrote Farbtöne - gewonnen, während die Grube der Matalotta Ton von exzellenter Qualität lieferte. Die ersten schriftlichen Zeugnisse für die Keramikherstellung datieren auf das 14. Jh.: die Formen und Dekorationen der Handwerksarbeiten erinnern an bereits in Gubbio, Orvieto und Deruta existierende Gegenstände.
Die Wälder des Apennins lieferten Holz für die zahlreichen Brennereien, die vielen Bäche betrieben die Mühlen, die die Emaille zermahlten und aus der Grube von Monte Fringuello wurde Eisenoxid - die Basis für goldene/rubinrote Farbtöne - gewonnen, während die Grube der Matalotta Ton von exzellenter Qualität lieferte. Die ersten schriftlichen Zeugnisse für die Keramikherstellung datieren auf das 14. Jh.: die Formen und Dekorationen der Handwerksarbeiten erinnern an bereits in Gubbio, Orvieto und Deruta existierende Gegenstände.