Kirche Santa Maria dei Servi
Die gotische Kirche Santa Maria dei Servi liegt direkt außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern von Città della Pieve, nahe der Porta Romana. Es liegen bereits im 13. Jahrhundert Aufzeichnungen über eine Kirche vor, die der Madonna della Stella geweiht war und sich in der Nähe des ehemaligen Hospitals der Heiligen Philippus und Jakobus befand, in dem sich die Serviten Mitte des 13. Jahrhunderts nidergelassen haben. Die Arbeiten an der Kirche und am Kloster, das zwischen 1486 und 1487 erheblich vergrößert wurde, dauerten das ganze Jahrhundert über an. Nach den kirchlichen Unterdrückungen im Zuge der Einigung Italiens wurde das Kloster zu einem bürgerlichen Krankenhaus. Der Grundriss der Kirche ist typisch für Mönchsorden: Einschiffiger Innenraum mit quadratischer Apsis und Kreuzgewölbe. An der Fassade ist noch gotische Architektur zu erkennen, die später ausgefacht wurde. In der Kirche ist heute das Städtische Diözesanmuseum untergebracht, das Teil eines Museumsrundgangs einer Stadtroute ist, die auch das Oratorium Santa Maria dei Bianchi, den Palazzo della Corgna, die Kathedrale der Heiligen Gervasius und Protasius, die Kirche San Pietro und das Oratorium San Bartolomeo umfasst.