Castello Bufalini - San Giustino
Seit 1487 im Besitz von Niccolò di Manno Bufalini, wurden am Bauwerk nach dem Plan des römischen Architekten Roman Mariano Savelli und auf Anweisungen der Militärs und Experten in militärischer Architektur Giovanni und Camillo Vitelli Wiederaufbauarbeiten durchgeführt. Es nahm das Aussehen einer Festung an: ein unregelmäßiger quadratischer Grundriss mit vier Ecktürmen, von denen einer, der Hauptturm, größer ist; umgeben von einem breiten Wassergraben. Die Geschichte des Gebäudes ist untrennbar mit der Familie Bufalini verbunden, die sich mit auf kirchlichem, geisteswissenschaftlichem und juristischem Gebiet etablierten Persönlichkeiten rühmte.
Ab den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts wurde die Festung in einen Adelssitz umgewandelt, der die klar umrissenen künstlerischen, sozialen und kulturellen Anforderungen nach dem Willen von Julius I. und seinem Bruder, dem Abt Bufalini Ventura, erfüllte. Obwohl im Innern mit der Gestaltung von großen Zimmern rund um einen Innenhof mit zwei seitlichen Säulengängen große Veränderungen vorgenommen wurden, stammen aus dieser Zeit der Einsatz vor der Loggia und der imposante, zentral gelegene Eingang. Von außen blieb die ursprüngliche militärische Gebäudestruktur gut sichtbar.
Das Palazzo-Projekt war ein Werk des Florentiner Architekten Nanni Unghero aus dem Umfeld von Sangallo John Alesso, aber die Arbeiten wurde unter der Teilnahme von Vignola um 1560 abgeschlossen.
Ab den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts wurde die Festung in einen Adelssitz umgewandelt, der die klar umrissenen künstlerischen, sozialen und kulturellen Anforderungen nach dem Willen von Julius I. und seinem Bruder, dem Abt Bufalini Ventura, erfüllte. Obwohl im Innern mit der Gestaltung von großen Zimmern rund um einen Innenhof mit zwei seitlichen Säulengängen große Veränderungen vorgenommen wurden, stammen aus dieser Zeit der Einsatz vor der Loggia und der imposante, zentral gelegene Eingang. Von außen blieb die ursprüngliche militärische Gebäudestruktur gut sichtbar.
Das Palazzo-Projekt war ein Werk des Florentiner Architekten Nanni Unghero aus dem Umfeld von Sangallo John Alesso, aber die Arbeiten wurde unter der Teilnahme von Vignola um 1560 abgeschlossen.