Ceramist hand-painting a vase with curved motifs and intricate details, tracing lines on a white surface
Kunsthandwerk
Keramik
Goldschmiedekunst
Die Druckerei
Stoffe, Spitze und Stickerei

Kunsthandwerker für einen Tag

Handgemachtes Umbrien, der Charme der Schöpfung

In Umbrien kann man Kultur auch anfassen, erschaffen und erleben. Einige Museen erzählen nicht nur wichtige, jahrhundertealte Wissensgeschichten, sondern können die Besucher auch für einen Tag in Kunsthandwerker verwandeln. Wer selbst Hand anlegen und die Faszination des handwerklichen Schaffens entdecken möchte, kann in den dafür vorgesehenen Werkstätten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen machen.

Marker
Etappe 1
Die filigrane Kunst der Glasbläsermeister

In Piegaro ist die Glasbearbeitung eine Kunst, die auf eine sieben Jahrhunderte alte Geschichte zurückblicken kann. Das Glasmuseum, das in der alten Glashütte des Dorfes untergebracht ist (die bis 1968 in Betrieb war), ist eine Reise durch die Zeit zwischen wertvollen Artefakten und alten Werkzeugen, die die Entwicklung dieser edlen Tradition erzählen. Das Museum mit seinen Werkstätten und Lehrpfaden ist auch ein lebendiger Ort, an dem die Besucher die Techniken der Glasherstellung von der Verschmelzung bis zur Herstellung einzigartiger Objekte erleben können.

Lesen Sie mehr
Marker
Etappe 2
Antike Drucktechniken

Die Tipografia Grifani-Donati, die 1799 in Città di Castello eröffnet wurde, ist ein lebendiges Museum der Druckkunst, in dem noch heute die alten Maschinen in Betrieb sind. Diese historische umbrische Druckerei ist die einzige auf der Welt, in der gleichzeitig Buchdruck, Tiefdruck und Lithografie betrieben werden.

Im Jahr 2005 wurde im Inneren das Museum der grafischen Künste eröffnet, in dem Workshops und Labors stattfinden, um die Welt des Drucks näher zu bringen.

Lesen Sie mehr
Marker
Etappe 3
Keramiker-Meister

Das regionale Keramikmuseum in Deruta, das im ehemaligen Kloster San Francesco (11. Jahrhundert) untergebracht ist, ist das älteste Keramikmuseum Italiens. Das 1898 als „Museo artistico pei lavoranti in maiolica“ (Kunstmuseum für Majolikahandwerker) gegründete Museum bewahrt nicht nur wichtige Keramikgegenstände aus der Produktion von Deruta zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert auf, sondern diente ursprünglich auch als Schaufenster für Gegenstände, deren Modelle und Dekorationen den Handwerkern als Inspiration dienten.

Heute kann sich jeder selbst als Kunsthandwerker versuchen: In zahlreichen Werkstätten kann man die Techniken für die Herstellung, das Modellieren und die Verzierung des eigenen Keramikgegenstands kennen lernen.

Lesen Sie mehr
Marker
Etappe 4
Werkstätten für Handweberei

In Sant‘Anatolia di Narco bietet das Hanfmuseum die Möglichkeit, die Kunst des Webens zu entdecken: In den Räumlichkeiten des Museums wurde eine echte Werkstatt mit zahlreichen Handwebstühlen eingerichtet, in der jeder mitmachen kann, um den in ihm verborgenen Weber zu entdecken!

Im Inneren wird diese alte Kunst lebendig gehalten und mit einem kreativen und zeitgemäßen Ansatz an die neuen Generationen weitergegeben: Webereikurse, Aktivitäten mit Schulen oder für Familien, bis hin zu Experimenten und der Gestaltung von textilen Artefakten.

Lesen Sie mehr