Ein herz des willkommens
Der Panpepato (oder Pampepato) ist ein für Terni typischer Kuchen mit antiken Ursprüngen. Diese runde Spezialität wird mit Walnüssen, Haselnüssen, Mandeln, Zimt, Muskatnuss, Schokolade, Honig und Sultaninen zubereitet: ein wahres Energiebündel, das sie zu einem sehr beliebten Süßspeise in der Weihnachtszeit macht.
Jede Familie verwendet eine abgeänderte Version des traditionellen Rezepts, was auch der Grund dafür ist, dass es sich um eine beliebte Volksspeise handelt.
Der Panpepato di Terni hat vor kurzem die wichtige Anerkennung der g.g.A. (geschützte geografische Angabe) erhalten, und zwar wegen seiner typischen Beschaffenheit, seiner antiken Ursprünge, die mindestens auf das Jahr 1500 zurückgehen, und seiner engen Verbindung mit dem Gebiet der gesamten Provinz Terni und den Gemeinden Massa Martana, Marsciano, Todi, Fratta Todina, Montecastello di Vibio und Deruta.
Eine Reise durch die Felsen unter Orvieto, auf den Spuren Stadtgeschichte in der Etruskerzeit, Mittelalter und Renaissance.
Die Ölanalyse fordert hauptsächlich den Geruchs-und Geschmackssinn. Farbe, Klarheit und Flüssigkeit sind keine Qualitätsmerkmale, da sie von Olivensorte, Anbauzone, Erntezeit, Verarbeitungstechnologie und Konservierungsmethode abhängen.
Dall’8 dicembre al 9 gennaio Montefalco si veste a festa con un ricco programma di eventi all’insegna della tradizione e della gioia.
Dal 13 Novembre al 20 Febbraio torna a Guardea e a Terni la 25° edizione della rassegna che vedrà 10 concerti e oltre trenta musicisti ospiti.
A Palazzo Collicola nuovamente aperta al pubblico la mostra che celebra la storia del Festival dei Due Mondi.