Ostern in Città di Castello
Von den religiösen Traditionen, die unvergessliche Bräuche wieder ins Leben rufen, bis hin zu den folkloristischen Veranstaltungen, mit Spielen aus der Vergangenheit: alle Veranstaltungen der Osterzeit in Città di Castello und Umgebung.
Città di Castello
Die Prozession mit dem toten Christus, die am Karfreitag in Città di Castello stattfindet hat eine über achthundertjährige Tradition.
Der große „Focolo" eröffnet di Prozession, an der auch die Trommler, die Vertreter der Handwerke, der Magistrat mit den Knappen, der Kapitän des Volkes, der Justiz, des Feldes mit einer Gruppe Soldaten, der Feldherr und weitere Figuren aus der Zeit teilnehmen. Anlässlich der Prozession werden die Lichter der Altstadt gelöscht und die Straßen lediglich mit „lebendigem Feuer" beleuchtet.
Info: Confraternita del Buon Consiglio - or.ven@alice.it/tel. 075 8520216
Retrò, Markt mit alten und antiken Dingen - Edizione Pasquale
Sonntag, 16.
Info: Vigili Urbani Città di Castello Tel.335.7068189
Montone
In Montone wird die traditionelle Gabe der Heiligen Dorns angekündigt: am Montag, den 17. April, gibt es in der Altstadt einen Vorgeschmack auf die große Feier im August.
Am Morgen wird die „Ankündigung des großen Heerführers" verlesen und der historische Umzug stattfinden; am Nachmittag wird der Hof von Braccio mit einem Wettkampf der Bogenschützen und mittelalterlichen Spielen geehrt.
Das Historienspiel der „Santa Spina" (heiliger Dorn) geht auf das Jahr 1474 zurück, als Carlo Fortebraccio, der während seines Dienstes für die Republik Venetien die Türken besiegte, als Gabe einen Dorn des Dornenkranzes von Christus erhielt, den er dann den Bewohnern von Montone vermachte.
Info: www.comunemontone.it
Pietralunga
Neben der traditionellen Karfreitagsprozession, die in traditionellen Kostümen auf den Straßen des mittelalterlichen Ortes stattfindet, gibt es am Morgen des Ostersonntags auf dem Dorfplatz das traditionelle Spiel „La Tocciata". Dazu stellen sich alle Teilnehmer im Kreis auf mit einem hartgekochten Ei in der Hand, einer klopft damit auf das Ei des Nebenmanns, derjenige, dessen Ei heil bleibt, macht die Runde weiter, der andere scheidet aus.
Am Montag, den 17. April steht dagegen ein geführter Spaziergang durch den Wald von Pietralunga mit traditionellem Vesper in der Scheune mit Eiern, Salami und traditionellen Osterspezialitäten auf dem Programm.
Umbertide
Die traditionelle Karfreitagsprozession, die von der städtischen Kapelle begleitet wird, startet um 20.30 von der Kirche San Francesco und führt durch die Straßen der Altstadt.
Für weitere Informationen zu diesen und anderen Veranstaltungen in der Gegend:
Laden Sie die PDF-Datei herunter
Die Redaktion haftet nicht für etwaige Änderungen im vorliegenden Programm.