Le giornate del Bartoccio 2025

Le giornate del Bartoccio 2025

Vom 8. Februar bis zum 2. März kehren die Tage des Bartoccio zurück, der perugiesischen Maske des burlesken Bösewichts, der wohlhabend, aber ungehobelt, unwissend, aber gerissen ist und sich durch seine fette Geselligkeit und einen starken Dialektakzent auszeichnet. Jedes Jahr zum Karneval zieht er triumphierend auf einem geschmückten Ochsenkarren in Perugia ein, wo er zusammen mit seiner Frau Rosa spielt, tanzt und singt und Blätter mit „bartocciate“, Satiren und politischen Angriffen, in die Menge wirft.

Die Veranstaltung beginnt am 8. Februar im Circolo del Gotto mit der Präsentation des Buches „La canzone perugina2. Geschichte und Figuren“ von Renzo Zuccherini, begleitet von einem musikalischen Nachmittag mit Mirco Bonucci, Roberto Cecchetti und Francesca Lisetto. Am 10. Februar findet im Museo del Giocattolo eine Ausstellung der Plakate der Bartoccio-Tage statt, die von Luciano Zeetti kuratiert wird und die Darstellungen der peruanischen Maske im Laufe der Zeit illustriert. Am 14. Februar findet im Circolo Anpi das Konzert „D'altrocanto“ mit Volks- und Protestliedern statt, die vom Coro dei Pezzenti vorgetragen werden. Am 22. Februar findet im Teatro di Figura die „Gara di Bartocciate“ statt, ein Wettbewerb zwischen perugiesischen Dichtern, die den „Bartocciate des Jahres“ ausrufen. Am 27. Februar findet im Circolo del Tempo bono die Tombolata del giovedì grasso statt, mit einer Verkostung von Strufoli. Am 1. März findet die Caminata del Bartoccio statt, die vom Bartoccio selbst geführt wird. Am 2. März findet schließlich zum Abschluss der Feierlichkeiten ein weiterer Karnevalsumzug statt.

Das vollständige Programm finden Sie hier

das kann dich interessieren :
alle zeigen
Die beste Angebote für dich