Freitag im Museum
Vier Termine im Zeichen der Stadtgeschichte von Spoleto: "Freitag im Museum" im archäologischen Museum von Spoleto.
Am 26. Februar geht es los mit "Spoleto: la forma della città antica" ("Spoleto: die Form der antiken Stadt") mit Liliana Costamagna. Weiter geht es dann am 18. März mit dem Vortrag von Nicola Bruni und Joachim Weidig zum Thema "Piazza d'Armi: la necropoli principesca" („Piazza d'Armi: die fürstliche Nekropolis").
Am 15.
Das ehemalige Kloster Sant'Agata, in dem sich das Museum befindet, wurde Ende des 14. Jahrhunderts in der Gegend das römischen Amphitheaters von Spoleto erbaut.
Im ersten Stock kann man Funde aus Spoleto und Gegend aus der ältesten Geschichte der Stadt besichtigen, von der Bronzezeit bis zu den Römern. Im zweiten Stock dagegen sind Funde aus der Valnerina ausgestellt, eine Gegend, die in der Antike enge Verbindungen zu Spoleto hatte.
Im Erdgeschoss gibt es eine Abteilung über das römische Theater von Spoleto, das man im Freien besichtigen kann und das zwischen dem 19. Und 20. Jahrhundert ausgegraben wurde.
Die Vorträge beginnen jeweils um 16.30 Uhr
Für weitere Informationen
http://www.comunespoleto.gov.it/