Umbria in Voce 2024
Die 10. Ausgabe des Festivals "Umbria in Voce" wird vom 22. Juni bis zum 8. September 2024 mit drei Exerzitien in Gualdo Tadino, Gubbio, Casacastalda und Scheggia und Pascelupo stattfinden.
Das Festival wird ein Bezugspunkt für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe sein, die daran interessiert sind, den Einsatz der Stimme in all ihren Formen zu erproben: Gesang, Theater, Vorlesen, ganzheitliche Disziplinen, Kunsttherapie, künstlerisches und persönliches Wachstum. Das diesjährige Festival untersucht die Verbindung zwischen Stimme, Heilung und Spiritualität; Gesang und Gesangspraktiken als Wohlbefinden der Person und der Gemeinschaft: die intime, mystische Dimension, die Verbundenheit mit der Natur der Stadt Gubbio und der dazugehörigen Gebiete wird als Hintergrund für die angebotenen Ausbildungserfahrungen dienen, mit Lehrern aus ganz Italien, die die Wiederentdeckung und Aufwertung von kleinen Städten, von versteckten Orten, mit einem landschaftlichen Ansatz, von Offenheit und Einbeziehung fördern.
Zur Eröffnung dieser zehnten Ausgabe von Umbria in Voce finden drei Exerzitien "Zwischen Natur und Wort" statt: Das erste Treffen wird am Samstag, den 22. Juni, abgehalten. Eine stille Meditationswanderung eröffnet das Programm, das um 9.00 Uhr an der Einsiedelei von Serra Santa di Gualdo Tadino beginnt. Danach folgt von 11.00 bis 13.00 Uhr der Haiku-Workshop "Die Worte der Stille", organisiert von Antonella Giacon. Nach dem Mittagessen finden zwei Workshops statt: ein kunsttherapeutischer von Francesca Nicchi ("Poesie in den Händen", von 15:00 bis 17:00 Uhr) und ein gesanglicher von der Vokaltrainerin und künstlerischen Leiterin des Festivals Claudia Fofi ("Poesie in der Stimme" von 17:00 bis 18:00 Uhr). Der Tag endet mit einem Konzert des Ensembles La Douss'aura um 21.30 Uhr im monumentalen Komplex von San Francesco in Gualdo Tadino. Der zweite Einkehrtag findet am Samstag, dem 29. Juni, statt. Diesmal beginnt die morgendliche Naturwanderung - wieder um 9.00 Uhr - von Casacastalda zum Monte Serra. Von 11:00 bis 12:00 Uhr findet dann ein Workshop "Achtsamkeit und Stimme" mit Federico Giubilei statt, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen und der Rückkehr nach Casacastalda. Von 15.00 bis 17.30 Uhr wird die Dichterin Simona Possenti auf dem Platz eine Schreibwerkstatt abhalten, die von den franziskanischen Laudes mit dem Titel "Laudato si" inspiriert ist. Um 18.30 Uhr wird der Tag mit der Veranstaltung "Der Balsam der Worte" abgeschlossen, an der das Vokalensemble "Le Voci del Chiascio" teilnimmt.
Das dritte geplante Treffen ist für Sonntag, den 28. Juli in Scheggia und Pascelupo vorgesehen. Der Beginn des Tages wird dem Seminar von Sista Bramini anvertraut, mit ihrem "Nel flusso del narrare. Workshop zur praktischen Einführung in die Kunst des Erzählens", in der Abtei Sant'Emiliano in Congiuntoli (von 10:00 bis 16:00 Uhr). Um 21.00 Uhr wird die Erzählerin Ljuba Scudieri auf der Piazzetta di Scheggia ihre kampanische Geschichte über die Beziehung zwischen Stimme und Auferstehungsheilung "Der Greifvogel oder wie Knochen wiederbelebt werden können" vortragen. Ein öffentliches poetisches Oratorium wird den Tag am selben Ort ab 21.30 Uhr beschließen.
Das Festival wird dann vom 4. August bis zum 8. September fortgesetzt, mit Treffen zur Sensibilisierung für Essstörungen, Konzerten, Aufführungen, Workshops und Seminaren.
Für das vollständige Programm HIER
Für weitere Informationen und Buchungen:
Website: Umbriainvoce
E-Mail: info@umbriainvoce.it
Telefon: 333 2727942