Ostern in Orvieto
Orvieto Orvieto taucht am Karfreitag mit der "Via Crucis" in die Osterfeierlichkeiten ein. Die Prozession beginnt an der Kirche San Giovenale und führt zu der Kirche Sant'Andrea. Die mit Fackeln beleuchtete Prozession ist besonders malerisch. In Orvieto findet außerdem jedes Jahr eine Ausstellung mit typischem Ostergebäck statt: es handelt sich um einen Wettbewerb mit traditionellen Osterspezialitäten aus Umbrien, und zwar der sogenannten Osterpizza oder dem Osterbrot. Der Wettbewerb prämiert die beste Osterpizza aus der Gegend von Orvieto in den Kategorien „Profis" und „Amateure", „Süße Pizza" und „Salzige Pizza". Die Jury kommt am 28. März um 10.00 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung zusammen für die Bekanntgabe der Sieger (Termin wird noch bestätigt). |
Veranstaltungskalender der Osterfeierlichkeiten 20. März 11.00 Uhr, Piazza Duomo: Palmenprozession. Anschließend wird die heilige Messe vom Bischof zelebriert.
23. März 17.00 Uhr, Dom: Heilige Messe mit Weihung der Öle durch den Bischof.
24 marzo 18.00 Uhr, Dom: Coena Domini mit dem Bischof
25 marzo 15. |
21.00: Via Crucis von S. Giovenale bis S. Andrea
26 marzo
22.00 Uhr, Dom: Feierliche Osternachtsmesse mit dem Bischof
27 marzo
9.00 und 11.30 Uhr, Dom : Heilige Ostermesse
17.30: Vesper und Hl. Messe mit dem Bischof
28 marzo
11.30 Uhr Dom: Hl. Messe und Segen
Info: Opera del Duomo Tel. 0763.342477
Baschi (Ortsteil Civitella del Lago)
Das kleine mittelalterliche Dorf organisiert vom 27. März bis zum 1. Mai einen Ausstellung mit Wettbewerb für bemalte Eier.
Ab dem 27. März kann man sich für den Wettbewerb 2016 bewerben, bei dem Eier von allen möglichen Vögeln mit beliebiger Technik dekoriert werden. Die besten Kreationen werden prämiert und in der ständigen Ausstellung des Eiermuseums ausgestellt, gemeinsam mit den Eiern der letzten Jahre.
Dal 27 Marzo 2016 è possibile iscriversi all'edizione 2016 del concorso, basato sulla decorazione di gusci d'uova di qualsiasi specie animale e dipinti con tutte le tecniche di esecuzione. Le migliori creazioni saranno premiate e le opere resteranno poi in esposizione permanente presso il Museo dell'Ovo, insieme alle altre decorate nel corso degli anni.
Für weitere Informationen: http://www.ovopinto.it/
Religiöse und traditionelle Karfreitagsprozessionen in der Gegend von Orvieto.
Castel Viscardo
Darstellung der Passionsgeschichte mit 60 Darstellern, die in historischen Kostümen durch die mit Fackeln beleuchteten Straßen des Dorfes ziehen. (wird noch bestätigt)
Fabro, Ortschaft Carnaiola
Traditionelle "Via Crucis" durch die Straßen des Dorfes mit ca. 40 Darstellern in historischen Kostümen. (wird noch bestätigt)
Ficulle
Karfreitagsprozession mit Kreuzen: die Prozession beginn an der Kirche Santa Maria Vecchia und zieht durch die ganze Altstadt (wird noch bestätigt. Vom 24. bis 27. März – religiöse Riten der Karwoche.
Montecchio
Passionsspiel: vor der malerischen Kulisse des Dorfes, das nur von Fackeln beleuchtet wird, zieht eine Prozession mit 150 Darstellern in historischen Kostümen durch die Altstadt. Mit Musik und Lichtern untermalt stellen sie in lebendigen Bildern die Passionsgeschichte von Jesus Christus dar.
Montegabbione, Kirche S. Maria Assunta
Passionsspiel und Karfreitagsprozession.
Monteleone
Traditionelle Prozession mit dem toten Christus mit beleuchtetem Kreuz die Ordensbrüdern in weißen und schwarzen Kitteln tragen dabei und weiße und schwarze Stämmen.
Anschließend findet die Prozession der Gläubigen statt, die von der Musikkappelle von Monteleone begleitet wird.
Für weitere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen in der Gegend: http://www.comune.orvieto.tr.it/notizie/eventi-del-mese-di-marzo-2016
Die Redaktion haftet nicht für eventuelle Änderungen im vorliegenden Programm. |