Die Berufung der Familie Goretti für die Kunst des Weinbaus ist von der Liebe zu ihrem Land inspiriert. Im Herzen Italiens, in den beiden für die Landwirtschaft am besten geeigneten Gebieten Umbriens, befinden sich die Kellereien Goretti, in den Hügeln von Montefalco und den Colli Perugini, inmitten der Natur und des Grüns der Weinberge. Sonne, Regen und Wind befinden sich in perfektem Gleichgewicht, und die alte Verbundenheit mit den von Generation zu Generation weitergegebenen Traditionen verbindet sich mit der heutigen technologischen und stilistischen Innovation. Aus der Synergie zwischen Boden, Mikroklima, Reben und menschlicher Arbeit, leidenschaftlich und aufmerksam, entstehen die Goretti-Weine. Einzigartige, ausdrucksstarke und elegante Weine. Ein großartiges Zeugnis für das Gebiet.
Dettaglio offerta


Es gibt Momente, für die es keine Worte gibt und die nur durch Empfindungen definiert werden können; Emotionen, die direkt ins Herz gehen und zur Ekstase, zur Freude und zur Schönheit eines Moments werden können, der in den intimsten Erinnerungen eingeschlossen ist. Wir versuchen, all dies durch unsere Weine auszudrücken, durch die Erfahrung des Empfangs, den wir für diejenigen reservieren, die uns besuchen, um ihre Neugierde zu befriedigen oder einfach nur ein gutes Glas Wein zu genießen, während sie die Realität der Kellerei einatmen, die für Führungen mit Verkostungen von Montag bis Samstag vormittags und an den Wochenenden auf Anfrage geöffnet ist. Der Empfang erfolgt persönlich durch die Familie Goretti in den Räumen des historischen Turms der Familie.

Der Empfang erfolgt persönlich durch die Familie Goretti in den Räumlichkeiten des historischen Turms, von wo aus man die umliegende Landschaft bewundern und der Geschichte der Familie Goretti lauschen kann, die von den Protagonisten selbst erzählt wird. Danach geht es in die Produktions- und Weinherstellungsräume, wo unsere Gäste mit eigenen Augen sehen können, wie jahrhundertealte Geheimnisse und die leidenschaftliche Pflege jeder einzelnen Traube in ein einzigartiges und erhabenes Produkt verwandelt werden. Am Ende der Besichtigung begeben wir uns in den herrlichen Verkostungsraum, wo Sie den besten Ausdruck unserer feinsten Weine entdecken und genießen können. Sie werden in Kristallgläsern serviert, die auf den jeweiligen Wein abgestimmt sind, und werden fachmännisch mit unseren lokalen Spezialitäten zu einem köstlichen und denkwürdigen Erlebnis kombiniert. Lassen Sie sich von uns auf eine berauschende Reise führen, um unsere besten Weine zu entdecken, die wir für Sie ausgewählt haben.

Der Empfang erfolgt persönlich durch die Familie Goretti in den Räumlichkeiten des historischen Turms, von wo aus man die umliegende Landschaft bewundern und der Geschichte der Familie Goretti lauschen kann, die von den Protagonisten selbst erzählt wird. Danach geht es in die Produktions- und Weinherstellungsräume, wo unsere Gäste mit eigenen Augen sehen können, wie jahrhundertealte Geheimnisse und die leidenschaftliche Pflege jeder einzelnen Traube in ein einzigartiges und erhabenes Produkt verwandelt werden. Am Ende der Besichtigung begeben wir uns in den herrlichen Verkostungsraum, wo Sie den besten Ausdruck unserer feinsten Weine entdecken und genießen können. Sie werden in Kristallgläsern serviert, die auf den jeweiligen Wein abgestimmt sind, und werden fachmännisch mit unseren lokalen Spezialitäten zu einem köstlichen und denkwürdigen Erlebnis kombiniert. Lassen Sie sich von uns auf eine berauschende Reise führen, um unsere besten Weine zu entdecken, die wir für Sie ausgewählt haben.

Die Kochkurse von Nonna Marcella sind eine Gelegenheit für die Besucher unseres Weinguts, die Geheimnisse der traditionellen umbrischen Rezepte zu entdecken, sich unter ihrer sorgfältigen Aufsicht an typischen Spezialitäten zu versuchen und von ihren klugen Ratschlägen und ihrer Erfahrung zu profitieren. Das Kochen war schon immer ihre Leidenschaft, seit sie jung war. Auch heute noch empfängt Nonna Marcella Kunden und Freunde, die unseren Weinkeller besuchen, mit großer Liebe und Professionalität und teilt mit ihnen ihre typischen Rezepte, die sie gekonnt mit den Weinen der Familie kombiniert. Eine Reise zur Entdeckung der Aromen und Geschmäcker, die nur alte Rezepte auf den Tisch bringen können. Alle typischen Gerichte, die während des Kurses gekocht werden, wie hausgemachte Pasta und Torta al testo, werden dann mit unseren Weinen kombiniert, um ein vollständiges und unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Smart Tasting ist die von Divinea entwickelte Online-Verkostung, die es Ihnen ermöglicht, ein authentisches Weinerlebnis zu genießen, und zwar bequem von zu Hause aus oder wo auch immer Sie möchten, direkt mit dem Erzeuger, der Sie von der Weinkellerei aus bei der Entdeckung von drei Weinen begleitet, die die Protagonisten des Erlebnisses sind. Einzigartigkeit, Authentizität und Leidenschaft, ein besonderes Erlebnis, das Sie jederzeit genießen können, genau wie in der Weinkellerei. Die Nutzung von Smart Tasting ist ganz einfach: - Wählen Sie das Datum aus, an dem Sie den Videogespräch mit dem Erzeuger führen möchten - Wählen Sie die Sprache, die Sie bevorzugen und die beste Zeit für Sie

Herkunftsbezeichnung: D.O.C. Colli Perugini, rot
- Rebsorte: 60% Sangiovese, 30% Merlot, 10% Ciliegiolo
- Alkoholgehalt: 14%.
- FARBE: Dunkles, intensives Rubinrot mit violetten Reflexen
- AROMA: In der Nase ein breites, volles und intensives Bouquet mit Noten von reifen Früchten wie Kirsche
- GESCHMACK: Vollmundig, gute Struktur mit gut eingebundenen weichen Tanninen. Aromatisch, mit eleganten und raffinierten Noten. Anklänge von reifen roten Früchten. Würzige Noten von Leder, Tabak und Lakritze
- PAARTIERUNG: Gebratenes oder gegrilltes rotes Fleisch, Wild, Schmorbraten, reife Käsesorten und Schokolade
- SERVIERTEMPERATUR: 14°C - 16°C
- Anbaugebiet:
- Herkunftsweingarten: Ortschaft Trebbio
- Erziehungssystem: Kordon mit Sporen
- Exposition: Ost-West
- Durchschnittliches Alter der Rebstöcke: etwa 15 Jahre alt
- Bepflanzungsdichte: 4000 Pflanzen/ha
- Bodentyp: mittelschwere Böden, kalkig-lehmig
- Produktion: 80 q/ha
- Höhe des Weinbergs: 300 Meter über dem Meeresspiegel
- Weinlese: Anfang September, manuell und in Kisten
Technische Spezifikationen
Weinbereitung: In Rot Reifung: Ca. 14/16 Monate im Holz Reifung: Ca. 12/14 Monate in der Flasche Haltbarkeit: Steigende Qualität garantiert für 10 bis 10 Jahre Flaschengröße: 750 ml, 1500 ml, 3000 ml

Bezeichnung: I.G.T. Umbrien, rot
- Rebsorte: 50% Sangiovese, 50% MerlotGradation:13%.
- FARBE: Intensives und lebendiges Rubinrot mit leuchtend violettem Rand
- AROMA: Zart und fruchtig
- GESCHMACK: Bestätigt seine Jugend und Saftigkeit im Mund, eher weiche Tannine, unterstützt von der richtigen Säure, trocken und harmonisch
- PASSEND zu: Wurstwaren und Frischkäse, alle ersten Gänge mit Fleischsauce
- SERVIERTEMPERATUR: 16°C - 18°C
- Gebiet der Produktion:
- Herkunftsweingarten: Ortschaft Trebbio
- Erziehungssystem: Kordon mit Sporen
- Exposition: Ost-West
- Durchschnittliches Alter der Rebstöcke: gepflanzt im Alter von etwa 8/15 Jahren
- Bepflanzungsdichte: 4000 Pflanzen/ha
- Bodentyp: Mittelgroß, kalkhaltig-lehmig
- Produktion: 75 q/ha
- Höhe des Weinbergs: 300 Meter über dem Meeresspiegel
- Weinlese: Ende September, Anfang Oktober, per Hand
Technische Spezifikationen
Weinbereitung: Rotwein, Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur Reifung: ca. 5 Monate in der Flasche Haltbarkeit: 3 Jahre Flaschengröße: 750 ml, 1500 ml

Herkunftsbezeichnung: D.O.C. Montefalco Rosso
- WEINBEREICH: 60%/65% Sangiovese, 20% Merlot, 15%/20% Sagrantino
- Alkoholgehalt: 13,5% FARBE: Zeigt eine schöne rubinrote Farbe, ziemlich hell
- AROMA: Sehr intensives Bouquet, mit sauberen Aromen und einem delikaten Duft. Ausgeprägte Präsenz von reifen schwarzen Beerenfrüchten wie Brombeeren und Johannisbeeren zusammen mit würzigen und blumigen Noten
- GESCHMACK: Sehr angenehm, warm und herb, perfekte Harmonie zwischen den Noten von geröstetem Kaffee und Tabak
- PASSEND: Gebratenes oder gegrilltes rotes Fleisch, Wild, Schmorbraten, reife Käsesorten und Schokolade
- SERVIERTEMPERATUR: 18°C - 20°C
- Anbaugebiet:
- Herkunftsweinberg: In Pietrauta, Montefalco (Pg), 400 m über dem Meeresspiegel, Spornkordon. Ost-West-Ausrichtung, etwa 8/15 Jahre alt, mit 4000 Pflanzen/ha
- Erziehungssystem: Kordon mit Sprossen
- Exposition: Ost-West
- Durchschnittliches Alter der Reben: ca. 15 Jahre gepflanzt
- Bepflanzungsdichte: 4000 Pflanzen/ha
- Bodentyp: Mittelgroß, kalkhaltig-lehmig
- Ertrag: 80 q/ha
- Höhe des Weinbergs: 300 Meter über dem Meeresspiegel
- Ernte: zwischen Ende September und den ersten zwei Wochen im Oktober, von Hand und in Kisten, gefolgt von einer sorgfältigen Auswahl der Bänke in der Reihe
Technische Spezifikationen
Weinbereitung: In Rot Reifung: Ca. 14/16 Monate im Holz Reifung: Ca. 12/14 Monate in der Flasche Haltbarkeit: Steigende Qualität garantiert für 10 bis 10 Jahre Flaschengröße: 750 ml, 1500 ml, 3000 ml

Herkunftsbezeichnung: D.O.C.G. Montefalco, rot
- Rebsorte: 100% Sagrantino-Trauben
- Alkoholgehalt: 14%.
- FARBE: Dunkles Rubinrot mit intensiven violetten Reflexen und granatroten Reflexen im Alter
- AROMA: Komplex, sehr reichhaltig, würzig und sehr ausgewogen. Mit fruchtigen Noten von Brombeere, Himbeere und Pflaume
- GESCHMACK: Strukturiert, begleitet von sehr entschlossenen, prallen und deutlichen, aber gleichzeitig eleganten und angenehmen Tanninen
- PASSEND: Empfohlen zu würzigem, gebratenem rotem Fleisch und Wild. Ideal auch zu herzhaften Wurstwaren und reifen, würzigen Käsesorten
- SERVIERTEMPERATUR: 18°C - 20°C
- Anbaugebiet:
- Herkunftsweingarten: Ortschaft Pietrauta, Montefalco
- Erziehungssystem: Gespornter Cordon
- Exposition: Ost-West
- Durchschnittliches Alter der Reben: gepflanzt im Alter von etwa 8/10 Jahren
- Bepflanzungsdichte: 4000 Pflanzen/ha
- Bodentyp: Mittelgroß, kalkhaltig-tonig und kiesig
- Ertrag: 60 q/ha
- Höhe des Weinbergs: 400 Meter über dem Meeresspiegel
- Ernte: In den ersten vierzehn Tagen im Oktober, von Hand und in Kisten, danach sorgfältige Auswahl der Bänke in der Reihe
Technische Spezifikationen
Weinbereitung: Rotwein, Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur Ausbau: 14 bis 18 Monate im Holz Ausbau: Mindestens 12/14 Monate in der Flasche Lagerfähigkeit: Mehr als 15 Jahre, je nach Jahrgang Flaschengröße: 750

Herkunftsbezeichnung: D.O.C. Colli Perugini, weiß
- Rebsorte: 100% Grechetto-Trauben
- Alkoholgehalt: 13%.
- FARBE: Strohgelb mit grünlichen Reflexen
- GERUCH: Intensiv und elegant mit fruchtigen Noten von Ananas, Banane, gelbem Pfirsich, Williamsbirne, Ginster und Mandelblüten
- GESCHMACK: Angenehme Frische-Aromen-Kombination, anhaltend. Ausgewogen, reichhaltig und samtig mit ausgeprägter Finesse und Persönlichkeit
- PASSEND: Ideal als Aperitif, zu weißem Fleisch und Fischgerichten
- SERVIERTEMPERATUR: 8°C - 10°C
- Anbaugebiet:
- Herkunftsweingarten: Ortschaft Trebbio
- Erziehungssystem: Kordon mit Sporen
- Exposition: Ost-West
- Durchschnittliches Alter der Reben: gepflanzt im Alter von etwa 8 Jahren
- Bepflanzungsdichte: 4000 Pflanzen/ha
- Bodentyp: Mittelgroß, kalkhaltig-lehmig
- Produktion: 75 q/ha
- Höhe des Weinbergs: 330 Meter über dem Meeresspiegel
- Weinlese: Anfang September, von Hand und in Kisten
Technische Spezifikationen
Weinbereitung: weiß, Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur Reifung: 1/2 Monat in der Flasche Flaschengröße: 750 ml

Bezeichnung: I.G.T. Umbrien, weiß
- Rebsorte: 100% Grechetto-Trauben
- Alkoholgehalt: 13,5%.
- FARBE: Strohgelb mit grünlichen und goldenen riflessi zur gleichen Zeit.
- GERUCH: Intensiv und elegant mit fruchtigen Noten von Ananas, Banane, gelbem Pfirsich, Williamsbirne und Anklängen von Ginster und Mandeln
- GESCHMACK: Angenehme Frische-Aromen-Kombination, anhaltend. Ausgewogen, reichhaltig und samtig, mit ausgeprägter Fülle und Persönlichkeit.
- PASSEND: Ausgezeichnet zu reifem Käse und Honig, zu Fischgerichten und zu weißem Fleisch
- SERVIERTEMPERATUR: 12°C - 13°C
- Gebiet der Produktion:
- Herkunftsweingarten: Ortschaft Trebbio
- Erziehungssystem: Spaliererziehung
- Exposition: Ost-West
- Durchschnittliches Alter der Rebstöcke: ca. 8 Jahre gepflanzt
- Bepflanzungsdichte: 4000 Pflanzen/ha
- Bodentyp: Mittelgroß, kalkhaltig-lehmig
- Ertrag: 70 q/ha
- Höhe des Weinbergs: 300 Meter über dem Meeresspiegel
- Weinlese: erste Oktoberhälfte, von Hand und in Kisten
Technische Spezifikationen
Weinbereitung: Alkoholische Gärung in Barriques Reifung: Ca. 2/3 Monate im Holz Reifung: Ca. 8/10 Monate in der Flasche Flaschengröße: 750 ml

Bezeichnung: I.G.P. Umbrien
- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Alkoholgehalt: 12,5%.
- FARBE: Strohgelb mit grünlichen Reflexen
- AROMA: Zarte Aromen von weißen Blumen, mit fruchtigen Noten von Ananas, Banane, gelbem Pfirsich, Williamsbirne und Kaiser, tief und elegant
- GESCHMACK: Im Mund überwiegt die herzhafte Komponente, verstärkt durch eine gute glykämische Unterstützung
- PAARTIERUNG: Steinbutt mit Kartoffeln, Schalentieren und weißem Fleisch
- SERVIERTEMPERATUR: 8°C - 10°C
- Anbaugebiet:
- Herkunftsweingarten: Trebbio und Pino
- Erziehungssystem: Kordon mit Sporen
- Exposition: Ost-West
- Durchschnittliches Alter der Rebstöcke: ca. 8 Jahre gepflanzt
- Bepflanzungsdichte: 4000 Pflanzen/ha
- Bodentyp: Mittelgroß, kalkhaltig-lehmig
- Ertrag: 80 q/ha
- Höhe des Weinbergs: 330 Meter über dem Meeresspiegel
- Weinlese: Anfang September, von Hand
- Weinbereitung: Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur
- Reifung: Etwa 1 Monat in der Flasche
- Flaschengröße: 750 ml
Technische Spezifikationen
Weinbereitung: Gärung in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur Reifung: ca. 1 Monat in der Flasche Flaschengröße: 750 ml

Bezeichnung: Schaumwein extra trocken
- Rebsorte: Chardonnay und Glera
- Alkoholgehalt: 8,5%.
- PERLAGE: Elegant
- AROMA: Italienischer Schaumwein mit frischen Aromen und guter Intensität.
- GESCHMACK: Mineralisch und lebhaft
- PASSEND: Hervorragend als Aperitif, auch ideal zu Käse, Fisch und Reisgerichten
- SERVIERTEMPERATUR: 6°C - 8°C
- Anbaugebiet:
- Erziehungssystem: Kordon-Erziehung
- Bepflanzungsdichte: 3500 Rebstöcke/ha
- Bodentyp: mittelschwere Böden, kalkhaltig-lehmig
- Produktion: 75 q/ha
- Höhe des Weinbergs: 330 Meter über dem Meeresspiegel
Technische Spezifikationen
Weinlese: Ende August, von Hand und in Kisten Flaschengröße: 750 ml

Grappa aus L'Arringatore
- Rebsorte: 60% Sangiovese, 30% Merlot, 10% CiliegioloGradation: 40%.
- Gewonnen aus ausgewählten feuchten Trestern von Sangiovese-, Merlot- und Ciliegiolo-Trauben, die aus den am besten geeigneten Gebieten des DOC-Gebiets Colli Perugini stammen.
- Das Produkt wird durch die Destillation von ungepressten Trestern in indirekten Dampfdestillieranlagen (diskontinuierliches System) gewonnen, die es ermöglichen, die typischen Eigenschaften und Düfte der ursprünglichen Rebsorte zu erhalten.
- Reifung: Etwa 4 Monate in Holz
- Visuelle Eindrücke: Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Behält trotz seiner hellen Bernsteinfarbe eine feine Klarheit und Transparenz
- Geruchliche Eindrücke: Intensiv, sehr anhaltend, ätherisch
- Nachgeschmack: Das Gleichgewicht der ätherischen Noten, die in der Geruchsphase wahrgenommen werden, ist auch in den Nachgeschmacksempfindungen zu spüren, was ihn komplex macht.
- Geschmackliche oder geschmacklich-olfaktorische Empfindungen: Intensiv und offen; auf die anfängliche Alkoholfahne folgt ein Duft, der von blumigen und fruchtigen Noten bis zu zarten Anklängen von Vanille reicht. Kennzeichnend ist eine süßliche Ader und ein leichter Geschmack, der an gewürztes Holz, Haselnüsse und Mandeln erinnert
- Definition: Grappa, ausgewogen im Geschmack und in den Aromen, harmonisch, mit guter Korrespondenz zwischen Nase und Gaumen, weich, sehr fein, warm und duftend
Technische Spezifikationen
Serviertemperatur: 12°C - 14°C
Telefon: +39 075 607316
Email: goretti@vinigoretti.com