Internationales Festival des Journalismus – 11. Veranstaltung
Auch dieses Jahr findet in Perugia wieder das Internationale Journalismusfestival statt. Die 11. Veranstaltung steht vom 5. bis 11. April, mit zahlreichen Initiativen auf dem Programm.
Auf dem Programm stehen hunderte von Veranstaltungen mit zahlreichen Gästen: Vorträge und Debatten, die die Tage des Festivals, das inzwischen das bedeutendste Media Event von Europa geworden ist, von morgens bis abends füllen werden
Die Stärke der Veranstaltung, die 2006 auf Wunsch ihrer Gründer, Arianna Ciccone und Christopher Potter, entstanden ist, um über Journalismus, Information und Pressefreiheit zu sprechen, liegt in der Originalität des Modells, auf der sie basiert.
Das Festival findet an verschiedenen Schauplätzen in der Innenstadt von Perugia statt: in Theatern, Auditorien und Kongresssälen, aber auch auf den Straßen der Stadt, so dass man während der fünftägigen Veranstaltung den Geist und den kulturellen Drang, der dahintersteht überall spüren kann und Lust bekommt daran teilzunehmen.
Das Publikum und die Referenten kommen aus der ganzen Welt und werden sich sowohl mit journalistischen Themen als auch mit dem Tagesgeschehens auseinandersetzen.
2017 werden wie nie zuvor die Menschen im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen. Bürger aus der ganzen Welt werden ihre Geschichten, Zeugnisse und Erfahrungen mitbringen, um diese in Perugia mitzuteilen: über 600 Redner, die über das Amerika von Trump, die Philippinen von Duterte, über Afrika, den Nahen Osten und über Europa sprechen werden.
Unter anderem werden Cameron Barr, Giovanni Floris, Corrado Formigli, Barbara Serra, Milena Gabanelli, Riccardo Iacona, Giuseppe Cruciani, Manuel Agnelli, Mark Thompson, Alan Friedman, John Sweeney, Carlo Lucarelli und Larry Siems mit dabei sein.
Daneben gibt es auch Raum für Theater, Verlagswesen, Filme und Dokumentarfilme, Buchvorstellungen und Workshops.
Für weitere Informationen und das vollständige Programm:
www.festivaldelgiornalismo.com