Asset-Herausgeber

Gubbio

Gubbio die Stadt der Ceri

Das im nordöstlichen Teil Umbriens gelegene Gubbio verfügt über einen terrassenförmigen Aufbau und erstreckt sich entlang der Hänge des Monte Ingino

Der antike Ursprung der Stadt wird durch die sieben Bronzetafeln bezeugt, bekannt als „Iguvinische Tafeln", die zwischen dem 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. verfasst wurden und im örtlichen Stadtmuseum aufbewahrt werden. Teilweise sind sie in umbrischer Sprache verfasst und werden als eines der wichtigsten Zeugnisse der italischen Kultur angesehen.
Deutliche Beweise für römische Architektur in Gubbio sind das Römische Theater aus dem 1. Jh. v. Chr. und das Mausoleum, ein Grabmonument, bei dem Sie Ihre Stadtbesichtigung beginnen können.
Zu Füßen der Stadt erhebt sich die Kirche des Heiligen Franziskus, die in der ersten Hälfte des 13. Jh. an der Stelle erbaut wurde, an der sich die Faktorei der Spadalonga befand, einer Familie, die den Heiligen Franziskus aufnahm, nachdem dieser das Erbe seines Vaters ausgeschlagen hatte und von der noch heute einige Reste vorhanden sind.

Unter den Fresken in der Kirche stechen jene der linken Apsis, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau von Ottaviano Nelli (15. Jh.) darstellen, hervor.
Dreh- und Angelpunkt der Stadt ist die Piazza Grande, eine Panorama-Dachterrasse, an der der Palazzo dei Consoli, Sitz des Stadtmuseums, der Palazzo del Podestà und der neoklassizistische Palazzo Ranghiasci-Brancaleoni situiert sind.

 

 

Noch höher gelegen sind: der Palazzo dei Canonici, Sitz des Diözesanmuseums, mit einer Kunstsammlung, die auf die lange Geschichte der iguvinischen Diözese zurückblickt; die Kathedrale, deren Erbauung Ende des 12. Jh. begann und die den Heiligen Mariano und Giacomo gewidmet ist, deren Reliquien unter dem Hauptaltar ruhen, sowie der Palazzo Ducale. Dieser wurde auf Anweisung von Federico da Montefeltro zwischen 1475 und 1480 erbaut, vermutlich nach dem Entwurf von Francesco di Giorgio Martini, und beherbergt heute ein Museum. Im Inneren befindet sich ein schöner Hof mit den gleichen Maßen der einstigen Piazza del Comune.
Auf keinen Fall sollten Sie sich den Besuch der Basilica di Sant´Ubaldo entgehen lassen, in der die berühmten Ceri di Gubbio verwahrt werden, und die fast auf dem Gipfel des Monte Ingino liegt. Man kann sie zu Fuß über einen malerischen, jedoch steilen Spazierweg oder mit einer bequemen Seilbahn erreichen. Über dem Hauptaltar ist in einer Urne der Körper des 1160 verstorbenen Stadtpatrons Sant`Ubaldo zu sehen.
Auf dem Weg nach unten kommen Sie an dem berühmten Bargello-Brunnen vorbei. Nachdem Sie drei Mal um ihn herum gelaufen sind und mit seinem Wasser „getauft" wurden, erhalten Sie symbolisch den Patente di matto di Gubbio („Verrückten-Führerschein von Gubbio") verliehen.

Wenn Sie den Spuren des Heiligen Franziskus folgen möchten, dürfen Sie die Besichtigung der Chiesa della Vittorina (13. Jh.) nicht versäumen, die an der Stelle erbaut wurde, an der der Heilige Franziskus der Sage nach dem Wolf von Gubbio begegnet ist.

 

Erleben Sie Gubbio das ganze Jahr über: bei den musikalischen Festivals, der Magie des Weihnachtsfestes mit dem höchsten Weihnachtsbaum der Welt, den kleinen Märkten und den Krippen, dem Wachskerzenlauf (Festa dei Ceri), den historischen Gedenkveranstaltungen, den Kunstausstellungen und Konzerten. Erleben Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Gegend, wie die wertvollen Trüffel und die leckere Crescia. Entdecken Sie die alten handwerklichen Traditionen beim Besuch von kleinen Geschäften und Ateliers... und vieles mehr.

die Umgebung entdecken
Hauptattraktionen in der Nähe